Hier erhalten Sie das Wiener Geflecht auch Achteck Wabengeflecht genannt, als Meterware. Der Name Wiener Geflecht, entstand daraus das dieses Achteck Wabengeflecht überwiegend in Wiener Kaffeehäusern auf den Sitzmöbeln verwendet wurde. Das Wiener Geflecht mit der natürlichen Oberfläche ist das am häufigsten verwendete Fertiggeflecht, weil es sehr haltbar ist und gut aussieht. Die flachen Schienen mit der gelblichen Glanzschicht werden aus sechs Lagen zu einem Geflecht verwoben. Diese 6 Lagen bestehen aus 2 Senkrechten, 2 Wagerechten und 2 Diagonalen. Die daraus entstehenden Waben sind achteckig und geben dem Geflecht auch den Namen Achteck Wabengeflecht.
Das Wiener Geflecht natur kann sowohl in Handarbeit als auch mit Maschinen als Meterware produziert werden. Das Gewebe wird mit flachen Schienen geflochten. Diese ca. 2,5mm breiten Naturrohrschienen haben eine natürliche Glanzschicht auf der Oberfläche und sind recht stabil. Die Farbe der Glanzschicht schwankt zwischen Rapshonig und Akazienhonig.
Das maschinell hergestellte Wiener Geflecht wird in verschiedenen Breiten angeboten. Die Meterware kann man zu verschiedenen Dingen verarbeiten. Beispielsweise lassen sich Trennwände, Verkleidungen von Wand und Decken, Lampen und sehr vieles mehr herstellen.
Das Wiener Geflecht mit Naturschale nimmt keine Beize an.