Flechtanleitungen vom Rattanhouse um Ihren Peddigrohr Korb selbst zu flechten

Flechtanleitung für ein Wandteller mit überkreuztem Stakenquadrat

In dieser Flechtanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie  mit Peddigrohr einen Wandteller mit überkreuztem Stakenquadrat selbst flechten können. Sie können den Anfang des Wandtellers auch als Korbflechtboden nutzen und daraus einen Korb flechten. Auf diese Art erhalten Sie einen Korb mit einem durchbrochenen Flechtboden.

Benötigtes Flechtmaterial: Peddigrohr beste Qualität 2,0mm und Peddigrohr beste Qualität 3,0mm

Peddigrohr Wandteller aus Peddigrohr

Arbeitsanleitung  für einen Wandteller mit Sternboden

Flechtanleitung für einen Wandteller mit einem durchbrochenen Sternboden zum selbst flechten. Der  Wandteller kann auch als Korbflechtboden genutzt werden. Um daraus einen Korb zu flechten müssen Sie nur noch die Staken für die Korbwand in den Rand des Wandtellers einstecken. Damit enthält Ihr fertig geflochtener Korb einen durchbrochenen Sternboden.

Benötigtes Flechtmaterial: Peddigrohr beste Qualität 2,0mm und Peddigrohr beste Qualität 3,0mm

Peddigrohr Sternboden aus Peddigrohr geflochten

Arbeitsanleitung  für ein runden Korb mit Zopfrand

Die Flechtanleitung für den Korb mit einem selbst geflochtenem Boden ist für die Fortgeschrittenen unter Ihnen gedacht. Der Korb besitzt als Abschlußgeflecht einen Zopfrand. Selbstverständlich können Sie auch einen anderen Rand auf diesen Korb flechten.
Benötigtes Flechtmaterial:
Für den Anfang des Bodens benötigen sie Peddigrohr Staken mit dm 4mm. Zum Einflechten Peddigrohr beste Qualität dm 2,0mm oder für die Fortgeschrittenen Peddigrohr beste Qualität bis zu 2,4mm Stärke. Für die Aufsteller in der Korbwand (Peddigrohr Staken) verwenden Sie Peddigrohr beste Qualität mit dm 3,0mm.

Flechtanleitung Peddigrohr Korb mit Zopfrand geflochten

Arbeitsanleitung  für ein Tablett mit Basisrand

Die Flechtanleitung für das geflochtene Tablett mit Basisrand ist für die Anfänger unter Ihnen perfekt geeignet. Das Tablett bekommt einen einfachen Basisrand als Abschlußgeflecht. Durch die Verwendung eines Korb Flechtbodens aus Pappelsperrholz ist der Anfang des Korbes auch ganz einfach zu bewerkstelligen.

Benötigtes Flechtametrial:
Zum Einflechten Peddigrohr beste Qualität dm 2,0mm oder für die Fortgeschrittenen Peddigrohr beste Qualität bis zu 2,4mm Stärke. Für die Aufsteller (Peddigrohr Staken) verwenden Sie Peddigrohr beste Qualität 3,0mm oder fertig zugeschnittene Peddigrohr Staken.

Flechtanleiztung Tablett aus Peddigrohr selbst Flechten aus Peddigrohr

Arbeitsanleitung  für ein Tablett mit paarweisem Zuschlag

Das Tablett mit dem paarweisem Zuschlag ist durch die verwendung eines Flechtbodens für Peddigrohrarbeiten auch recht leicht selbst zu flechten. Der Schwierigskeitsgrad des paarweisen Zuschlag (auch Zuschlagrand genannt) ist als mittelschwer einzustufen.

Benötigtes Flechtmaterial:
Als Einflechtmaterial verwenden Sie  Peddigrohr in der  besten Qualität 2,0mm oder für die Fortgeschrittenen unter Ihnen das Peddigrohr beste Qualität bis zu 2,4mm Stärke. Peddigrohr beste Qualität mit 3mm Durchmesser oder bereits fertig zugeschnittene Peddigrohr Staken in der Stärke 3mm verwenden Sie für die Aufsteller

Flechtanleitung Tablett aus Peddigrohr mit Grifflochaus Perddigrohr selbst geflochten

gtag('config', 'AW-973541897');