Das extra dünne Peddigrohr mit dem Durchmesser 1,2mm ist gut geeignet um ein Bodenkreuz zu beginnen. Flechtanfänger können sich mit diesen Peddigrohr an das Flechten eines Bodens ohne vorgefertigten Flechtboden heran tasten. Das extra dünne Peddigrohr ist sehr fein und weich. Es muss aber wie dickeres Peddigrohr eingeweicht werden und beim Flechten feucht gehalten werden. Hier eignet sich zum Beispiel eine ausgediente Sprühflasche. Eine Einweichzeit von ca. 5 Minuten ist hier ausreichend.
Das extra dünne Peddigrohr lässt sich an sehr engen Stellen leicht verarbeiten. Es ist durch seinen geringen Durchmesser nicht ganz so haltbar wie stärkeres Peddigrohr. Man kann mit dem extra dünnen Peddigrohr auch sehr kleine und graziele Dinge flechten.
Das Peddigrohr im Allgemeinen eine raue Oberfläche. Es lohnt sich nach der Fertigstellung eines Flechtwerkes diese mit einem Schleifschwamm etwas abzuschleifen. Das extra dünne Peddigrohre hat eine matte helle Naturfarbe, bei der man Holzmaserungen und Fasern erkennen kann.
Ein Bund von 100gr enthält ca. 160-170 Flechtfäden mit einer Gesamtlänge von ca.260m. Die einzelnen Peddigrohrfäden sind von 1,5m bis 3m lang.