Fertiggeflecht als offenes Siebgeflecht
Dieses Fertiggeflecht heißt offenes Siebgeflecht da es wie ein Sieb geflochten ist und man hindurch sehen kann.
Das Siebgeflecht besteht aus ca. 2mm breiten Stuhlflechtrohr Schienen, die auf der Oberseite eine natürliche Schale haben und damit nicht gebeizt werden können.Mit 1,4mm Dicke ist das Siebgeflecht relativ dünn. Farblich schwankt das Material nur leicht. Heller Honig beschreibt die Farbe wohl am besten.
Man kann es für alle möglichen Verkleidungen oder als Raumteiler verwenden.
Das Siebgeflecht ist leicht zu verarbeiten. Erst etwas einweichen, ziehen lassen und dann auf stabile Rahmen aufspannen. Dabei muss man natürlich die Laufrichtung des Material im Rahmen ausloten. Schneiden kann man das Siebgeflecht mit einer einfachen Papierschere.
Das Fertiggewebe liegt zum Transport zusammengerollt auf einer Rolle. An beiden Seiten der Rolle ist das Geflecht mit Strick eingefasst, so das es nicht ausreisen kann.
Am Rand ist dann noch etwas Materialüberstand ( 2-4cm) den man für die Befestigung mit nutzen kann.
1 bis 2 (von insgesamt 2)