Das Thonetgeflecht hat eine natürliche Oberfläche mit einer Schale. Auf der Oberfläche der verflochtenen Naturrohrschienen kann man Wuchsstellen und auch farbliche Unterschiede erkennten
Das Thonetgeflecht ist 45cm breit plus einen ca. 2-3cm breiten Rand beidseits der Laufrichtung. Das Geflecht ist 1,7mm dick.
Durch die Oberfläche mit Kieselschicht ist das Thonet Geflecht nur bedingt beizbar.
Das Thonet-Geflecht hat größere Lochabstände im Vergleich zum Achteck-Wabengeflecht. Beim Thonetgeflecht wird versucht auf Materialansätze weitgehend zu verzichten. Dies ist nicht immer möglich aber erhöht die Belastbarkeit.
Zum Verpressen des Thonetgeflechtes in die Nut eines Stuhlrahmens wird das Fertigeflecht eingeweicht und dann im feuchten Zustand mittels Lamellos in die Nut gespannt.
Ist das Thonetgeflecht ausgerichtet und verspannt kann es mit Splintpeddig eingepresst und mit Weissleim fixiert werden.
Bei der Bestellung von mehr als 1m wird das Fertiggeflecht in einem Stück auf Rolle geliefert.
(Zuschnittware: kein Umtausch, keine Rücknahme)