Das Wiener Geflecht gibt es als Fertiggeflecht auf einer Rolle zusammengelegt. Die Mindestbestellmenge bei der Breite von 90cm ist 1m.
Ab einer Bestellmenge größer einem Meter kann dann in Schritten von 10cm die Menge eingegeben werden.
Das geschälte Wiener Geflecht wird aus 3mm breiten Peddigschienen hergestellt. Das Wiener Fertiggeflecht wird auf Maschinen produziert und ist materialbedingt recht gleichmäßig gearbeitet. Der Rand des Wiener Geflechtes wird mit einem dünnen Faden beidseits am Rand verwebt um ein Ausreisen des Fertiggeflechtes zu verhindern.
Die nutzbare Breite dieses Wiener Geflechtes geschält ist 90cm. Außerhalb des gekettelten Randes ist noch ein Überstand von 2-3cm. Dieser kann mit zur Befestigung des Wiener Geflechtes genutzt werden.
Die Größe der Achteck-Wabe innen beim geschälten Wiener Geflecht ist in etwa 9mm. Ein Muster (Wabenanfang zum nächsten Wabenanfang) ist ca. 1,5cm groß. Die Dicke dieses Wabengeflechtes ist ca. 2,5mm.
Die verwendeten Schienen aus Peddigrohr sind auf der Oberseite leicht oval und auf der Unterseite flach. Die Oberfläche des Wiener Geflechtes ist offenporig und damit leicht rau. Bei Fertiggeflechten ist es nicht zu vermeiden das die verflochtenen Schienen in der Länge nicht ausreichen. Dann laufen beim geschälten Wiener Geflecht auf kurzer Strecke zwei Peddigschienen übereinander um die Stabilität im Geflecht zu erhalten.
- nicht für Stuhlsitzreperaturen geeignet
Das Wiener Geflecht in geschälter Form kann gut mit einer stabilen Papierschere zurecht geschnitten werden. Zum Verarbeiten wird es dann eingeweicht. Nach dem Einweichen lasssen Sie das Wasser abtropfen bis kein Wasser mehr austritt.
Jetzt können Sie das Geflecht aufspannen.
Achtung: Beim Trocknen des Wiener Geflechtes zieht sich das Geflecht etwas zusammen, so das beim Aufspannen nur mit leichten Zug gearbeitet werden sollte.
Eine Lasur oder Lackierung sollte erst nach dem vollständigen Trocknen erfolgen. Dazu kann das Wiener Geflecht aus Peddigschienen vorher mit feinen Schleifmatten entfusselt und leicht abgeschliffen werden.